Durch kreativen Tanz wird der natürliche Bewegungsdrang des Kindes (4 bis 6 Jahre) rhythmisch und musikalisch geschult.
Mit entsprechenden Tanzspielen und -geschichten wird die Fantasie der Kinder angeregt und mit passender Musik sowie passenden Instrumenten und Materialien wird das individuelle Tanzerlebnis untermalt.
Mit KreativKind werden gefördert:
Diese Fortbildung (4 Zeitstunden) richtet sich Menschen, die in ihrem beruflichen oder privaten Umfeld kreativen Tanz integrieren möchten (im pädagogischen oder künstlerischen Bereich) bzw. an alle, die neue Bewegungskonzepte kennen lernen wollen und ihr kreatives Potential erweitern wollen. Diese Fortbildung soll den Teilnehmenden ermöglichen, selbst kreative und kindgerechte Tanzstunden durchzuführen.
Aufbau des Fortbildungtags
- Diskussion über "Wo stehen Kinder in unserer heutigen Gesellschaft?"
- Lernziele, Aufbau und Gestaltung einer Kindertanzstunde
- Rhythmus - und Körperschulung
- Einbindung von Tanztechniken (Tanzspache und Bewegunslehre nach Laban)
- Rolle und Funktion der Gruppenleitung
- Thematische Stundenbeispiele
- Literatur- und Musiktipps
Kosten pro Teilnehmendem: 65 Euro inkl. Skript
Referentin: Sophie Willert
Die Fortbildung kann jederzeit in Ihrer Einrichtung ab einer MindestteilnehmerInnenzahl von 6 durchgeführt werden.